Hier bekommt ihr einen Einblick in unser Leben mit Dante,
dem Xoloitzcuintle.
Gedanken
Erziehung
Alles über den Xoloitzcuintle: (m)eine „Dogumentation“
Neulich hat der YouTube Kanal „Dogumentary TV“ ein Video über den Xoloitzcuintle veröffentlicht, in dem die amerikanische Xolo-Züchterin und Richterin im AKC, Kay Lawson, das A bis Z der Xolos kurz und umfassend darstellt. Weil sie das natürlich auf Englisch tut, habe ich mir ein bisschen Zeit genommen und die deutschen Untertitel für dieses Video erstellt. Wer Interesse hat, kann es sich hier in voller Länge ansehen. Und da ich den gesamten deutschen Text jetzt praktischerweise vorliegen habe, möchte ich ihn auch an dieser Stelle veröffentlichen und ihn hin und wieder mit meinen Erfahrungen ergänzen, oder – an wenigen Stellen – auch mal widersprechen. Alles was unkommentiert bleibt, deckt sich entweder mit meinen Erfahrungen oder den Quellen und Informationen, die ich bisher zum Thema Xolo herangezogen habe. Es folgt also eine „Dogumentation“ über den Xolo im Allgemeinen und über Dante im Speziellen. Viel Spaß beim Lesen! 😉
Weiterlesen
Xoloitzcuintle – weil er anders ist! Teil 3/3
Dieser Spruch steht auf meiner Kaffeetasse, die ich mir für die Arbeit gekauft habe, und ich muss jedes Mal schmunzeln, wenn ich ihn lese – er ist so wahr! 😀 Der Xolo ist wirklich „anders“ und man kann sich unmöglich vorstellen, worauf man sich einlässt, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Natürlich greifen alle Aspekte ineinander und bedingen sich gegenseitig, aber trotzdem möchte ich einmal versuchen, unsere bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse mit Dante so umfassend, prägnant und sortiert wie möglich zu schildern. Dieser dritte Teil geht auf auffällige Charaktereigenschaften und Besonderheiten dieser Urhund-Rasse ein und fokussiert dabei insbesondere das Stresslevel sowie die Ernährung.
Weiterlesen
Xoloitzcuintle – weil er anders ist! Teil 2/3
Dieser Spruch steht auf meiner Kaffeetasse, die ich mir für die Arbeit gekauft habe, und ich muss jedes Mal schmunzeln, wenn ich ihn lese – er ist so wahr! 😀 Der Xolo ist wirklich „anders“ und man kann sich unmöglich vorstellen, worauf man sich einlässt, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Natürlich greifen alle Aspekte ineinander und bedingen sich gegenseitig, aber trotzdem möchte ich einmal versuchen, unsere bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse mit Dante so umfassend, prägnant und sortiert wie möglich zu schildern. Um den Rahmen nicht zu sprengen, habe ich mich dazu entschieden, diesen Artikel in drei Teilen zu veröffentlichen: Dieser zweite Teil umfasst alle Themen, die insbesondere für einen Xolo-Halter relevant sind und die das Training dieser Hunde enorm beeinflussen.
Weiterlesen
Xoloitzcuintle – weil er anders ist! Teil 1/3
Dieser Spruch steht auf meiner Kaffeetasse, die ich mir für die Arbeit gekauft habe, und ich muss jedes Mal schmunzeln, wenn ich ihn lese – er ist so wahr! 😀 Der Xolo ist wirklich „anders“ und man kann sich unmöglich vorstellen, worauf man sich einlässt, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Natürlich greifen alle Aspekte ineinander und bedingen sich gegenseitig, aber trotzdem möchte ich einmal versuchen, unsere bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse mit Dante so umfassend, prägnant und sortiert wie möglich zu schildern. Um den Rahmen nicht zu sprengen, habe ich mich dazu entschieden, diesen Artikel in drei Teilen zu veröffentlichen: In diesem ersten Teil geht es um allgemein wichtige Informationen zum Leben mit Hund und um Aspekte des Trainings und Zusammenlebens, die in unserem Leben mit Dante eine große Rolle spielen.
Weiterlesen
Der berühmte Hund
Richtig gesehen – das ist ja gar nicht Dante! 😉 Ausnahmsweise geht es heute auch mal nicht um ihn, sondern um seinen großen Halbbruder Duke, von dem ich anlässlich seines ersten Interviews endlich einmal erzählen möchte. Duke und seine „Mama Meggy“ waren nämlich neulich in der Zeitung und wurden zu ihrem gemeinsamen Leben interviewt.
Weiterlesen
Das BARF doch nicht wahr sein!
Tja, manchmal kommt es eben anders als man denkt – was für ein Glück! Darauf, dass wir mal unter die BARFer gehen würden hätte ich ehrlich gesagt nicht unbedingt gewettet, aber seit Mitte September ist es nun doch so und wir sind einfach nur glücklich mit unserer Entscheidung. 🙂 Wie es dazu kam und wie wir vorgegangen sind, möchte ich deshalb einmal ausführlich berichten…
Weiterlesen